... der Glaube ...

 

Der Glaube ist ein fester Bestandteil des menschlichen Lebens. Jeder Einzelne glaubt Dinge … ob nun Religion, Lehren, Wissen, soziale Verhaltensmuster usw. - überall ist der Glaube ein fester Bestandteil des Lebens. Wird der Glaube in einem tief verletzt, so fallen wir in ein tiefes nicht enden wollendes Loch, weil wir unsere Ankerpunkte mit diesem zerstörten Glauben verloren haben. Um so tiefer verletzt der Schmerz, wenn wir als Kind einen anerzogenen Glauben als nicht gegeben annehmen müssen – durch Situationen, die gar keinen anderen Schluss zulassen.

 

 

 

Das führt dazu, das ein Zweifel gegen sich selbst, sich tief in unserem Inneren ausbreitet, sich selbst uneingeschränkt nochmals zu vertrauen. Das wird im Laufe der Jahre mit anderen Situationen überdeckt, die auf dieses fehlende Vertrauen basieren, aber niemand erkennt. Selbst das erwachsen gewordene Kind erinnert sich nicht mehr daran, bis es nach langer Zeit und etlichen Fehlinterpretationen, meistens durch Zufall, auf dieses Phänomen trifft.

 

 

 

Sich selbst zu hinterfragen und den Glauben bis zu den Wurzeln nachfühlen, ob es tatsächlich der Glaube eines selbst ist, oder der Glaube anerzogen oder einfach hingenommen, ist ein sehr heilvoller Schritt, der mit einer Erkenntnis viele Zweifel auflöst, die auf einander aufbauen. Dann tritt Ruhe ein. Eine Ruhe, die neu und unbekannt sich ausweitet in einem und

 

das Gefühl schenkt, endlich sich selbst gefunden zu haben. Dadurch erwächst eine neue Kraft aus dem Inneren. Sich selbst genügen - ein wundervoll friedlicher harmonischer Zustand, aus dem sich die Person gelassen und ruhig mit dem Leben stellen kann.

 

 

 

SonLeFa

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0